Das Widerstandsband ist ein gängiges Fitnessgerät und es ist leicht und tragbar und wird von der Mehrheit der Fitnessbegeisterten geliebt. Es kann Adipös und Form abspecken und Ihre Bauchmuskeln und Ihr Gesäß stärken und auf dieselbe Ebene stellen.
Verbessern Sie Ihre Stärke, Anpassungsfähigkeit und Ausdruckskraft, indem Sie unsere Widerstandsbänder in Ihr Training integrieren. Das Widerstandsband kann als zusätzlicher Verteidigung während des Krafttrainings oder als Pull-up-Hilfe zur Unterstützung des Krafttrainings verwendet werden.
Technische Daten:
Material: Latex
Farbe: orange / blau
208 x 0,45 x 1,3 cm, 4-12 kg, orange
208 x 0,45 x 2,1 cm, 7-24 kg, orange
208 x 0,45 x 3,2 cm, 16-36 kg, blau
Verschiedene Größen — orange 4-12 kg, 208 x 0.45 x 1.3 cm, angemessen für leichte Fitnessübungen und zur Verbesserung der Aktivität. Orange 7-24 kg, 208 x 0.45 x 2.1 cm, Allround-Armband, angemessen für mäßiges Fitness- und Krafttraining. Blau 16-36 kg, 208 x 0.45 x 3.2 cm, angemessen für Fitness- und Krafttraining, mit mäßiger Klimmzugunterstützung.
Premium Qualität — Das Fitnessband besteht aus 100% Naturlatex, das Reißfestigkeit, Elastizität und Haltbarkeit aufweist. Je weiter es sich erstreckt, desto größer ist der Verteidigung.
Breite Anwendung — Das Fitnessband eignet sich für Krafttraining, Muskeltraining, CrossFit-Aerobic, Pilates, Yoga, Stretching, Aerobic, Aufwärmgymnastik, Physiotherapie und Gewichtsverlust, um Kraft und Anpassungsfähigkeit zu steigern.
Leicht zu verankern — Der Sportgürtel hat fast kein Gewicht, nimmt sehr wenig Platz ein und ist leicht zu transportieren. Sie ermöglichen es Ihnen, wann und wo immer möglich ein effektives Ganzkörpertraining durchzuführen.
Machen Sie viele Übungen — können Sie effektiv alle Arten von Muskeln vom Rücken, den Armen, der Brust und den Schultern bis zum Abdomen, den Beinen und den Hüften belasten. Erhöhen Sie die Intensität von Kniebeugen, Liegestützen, Beinheben, Locken, Kniebeugen usw. und abgehen Sie das Muskeltraining. Mit Widerstandsbändern können Sie unzählige Körperbewegungen verarbeiten: Arme, Beine, Oberschenkel, Rücken und Schultern
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.